Der Vorstand stellt sich vor:

Derzeit setzt sich der Vorstand aus drei Personen zusammen, die alle über weitreichende Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Marokko verfügen. Zudem verfügen wir über ein entsprechend großes politisches, wirtschaftliches, gesellschaftliches und soziales Netzwerk, um Stakeholder in den unterschiedlichsten Bereichen anzusprechen und für unsere Sache zu begeistern.

Frank Tetzel

Frank Tetzel ist Herausgeber und Chefredakteur verschiedener nachhaltiger (online) Magazine und politischer Berater im Bereich Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima.

Sein Expertise liegt unter anderem in den Bereichen (Grüner) Wasserstoff, Mobilität, Politikberatung sowie Transformation von Unternehmen im Bereich der CO2 armen Wirtschaft. Er ist unter anderem Mitgründer des African Tourism Council, einer supranationalen Organisation, die sie mit der nachhaltigen Tourismusentwicklung in Afrika beschäftigt.

Darüber hinaus leitet er die Bundesfachkommission Bildung sowie die Rohstoffkommission beim Bundesverband Außenwirtschaft und Wirtschaftsförderung und ist geschäftsführender Vorstand der Carl Duisberg Gesellschaft e.V.

 

 

Prof. Dr. Dr. h.c. Jalid Sehouli

Jalid Sehouli ist Kind marokkanischer Eltern, die in den 1960er Jahren aus politischen Gründen aus Marokko nach Deutschland flüchteten und Analphabeten waren. Sehouli wuchs im Berliner Arbeiterbezirk Wedding auf. Heute ist er Direktor der Klinik für Gynäkologie und Ordinarius an der Charité. Er gehört zu den weltweit führenden Krebsspezialisten, und in verschiedenen nationalen und internationalen Gesellschaften aktiv. Außerdem ist er Schriftsteller und hat verschieden Projekte zwischen Marokko und Deutschland initiiert. Sein Besonderes Anliegen ist der globale Dialog sowohl in der Wissenschaft und Medizin  als auch in der Kultur. 2016 verlieh ihm der marokkanische König Mohammed VI. einen Orden für seine wissenschaftlichen Leistungen, 2017 gewann er den Diwan Award in Deutschland, 2018 den globalen Diwan Award für die Sparte Wissenschaft und Medizin.

 

 

Mohammadi Akhabach

Mohammadi Akabach ist der Vorsitzende des Beirates der Gesellschaft der Freunde Marokkos. Mohammadi Akhabach ist der Spezialist, wenn es darum geht, Visionen wahr werden zu lassen. Er kennt die Start-up und Gründerszene ganz genau und wie kein anderer: Denn bereits 2007 gründete er das soziale Netzwerk iverein.de für Vereine. Zudem schaffte er es, sich 2009 und 2010 mit der Agentur Beziehungsweise und der Deutschen Seniorenwerbung erfolgreich im Zielgruppen- und Dialogmarketing zu positionieren und etablierte sich so zum absoluten Experten im Bereich der Zielgruppenansprache. Auch die Gründung des Online-Services Lieferheld 2010 lässt sich auf Mohammadi Akhabach zurückführen. Neben diversen Gründungen fungiert er vor allem aber auch als Investor und Businessangel, wie etwa 2011 bei der rent-a-guide GmbH, 2014 bei bookatiger.com oder auch 2017 bei Rasia Ltd. Die jüngste Schöpfung des Unternehmers, die zugleich auch eine Herzensangelegenheit darstellt, ist die 2018 gegründete bundesweite Wissensplattform AMIRA Media GmbH. Durch seine gesammelten Erfahrungen und seinen Sitz in verschiedenen Beiräten und Gremien gelingt es Mohammadi Akhabach, ein hervorragend geschaffenes Netzwerk zu präsentieren, von dem sowohl Nachwuchstalente als auch Investoren profitieren.